aktiv werden im Netzwerk
03. Mai 2022

Online-Abendveranstaltung Familie(n)leben in der digitalen Welt

Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche

 

Die digitale Welt durch die sich heute Erwachsene wie Kinder tagtäglich bewegen, zeichnet sich durch ständige Veränderung aus. Mit ihren Trends und Entwicklungen Schritt zu halten ist schwierig, ganz besonders, wenn man nicht nur die für die eigene Lebenswelt bedeutsamen Neuigkeiten verfolgen möchte, sondern gleichzeitig den Kontakt zu von Kindern genutzten Medien bewahren will. In dem Vortrag von Felicitas Auersperg-Pieber, Psychologin aus Wien, kommen aktuelle Nutzungspraktiken zwar zur Sprache, im Vordergrund stehen aber nicht die aktuellen Tik-Tok Trends, sondern wissenschaftliche Erkenntnisse, die dabei helfen können, auch bei „the next big thing“ einen kühlen Kopf und Medienkompetenz zu bewahren. Gemäß dem Buchtitel Chancen und Risiken digitaler Medien für Kinder und Jugendliche (Eichenberg & Auersperg) stellt die Autorin anhand von Fallbeispielen Potentiale und Probleme digitaler Medien für Familien vor.

Referentin
Felicitas Auersperg-Pieber, Sigmund Freud PrivatUniversität Wien

Mehr Informationen und das Anmeldeformular finden Sie hier: https://www.eaf-bund.de/service/veranstaltungen/2022-06-15-familienleben-der-digitalen-welt-o-22

 

Weiterführende Inhalte

30. März 2019 Die Vereinbarkeit von Pflege- und Fürsorgeaufgaben mit der Berufstätigkeit

Ergebnisse und Auswertung:

Mitarbeitendenbefragung in fünf von sieben Hauptbereichen der Nordkirche

mehr
Verbesserung für Familien - Klar und einfach dargestellt.
12. Februar 2020 Kinderzuschläge / Familienzuschläge

Kindergeld ist kein Dschungel mehr...

Drei Klare Unterlagen ermöglichen den einfachen Durchblick zum Kindergeldzuschlag

 

mehr
29. Februar 2020 Landesförderung für Familienurlaub

Nur noch bis 25.05.2020: Förderung von Ferien-und Freizeitmaßnahmen

 

mehr