aktiv werden im Netzwerk
16. Juni 2021

Pressemeldung der AGF vom 14.06.2021

Familienorganisationen begrüßen die Europäische Kindergarantie

Berlin, 14. Juni 2021 – Die in der AGF zusammengeschlossenen Familienorganisationen begrüßen den heutigen Beschluss der EU-Mitgliedstaaten zur Einführung einer Europäischen Garantie für Kinder. Mit diesem Beschluss, dem ein Vorschlag der Europäischen Kommission vorausging, verpflichten sich die Mitgliedstaaten zu einer intensiven Bekämpfung von Kinderarmut und deren Folgen für die Teilhabe von Kindern. Aus Sicht der AGF bietet die Initiative eine Chance, den Kampf gegen Kinder- und Familienarmut in Deutschland und Europa zu stärken. Sie fordert nun insbesondere die Bundesregierung auf, die dort enthaltenen Empfehlungen baldmöglichst umzusetzen und dafür einen entsprechenden Aktionsplan zu entwickeln.

Die „Europäische Garantie für Kinder“ hat das Ziel, arme und armutsgefährdete Kinder in der EU zu unterstützen. Jedes bedürftige Kind in Europa soll Zugang zu den Ressourcen haben, die es für sein Wohlergehen und seine Entwicklung benötigt. Dazu gehört die Teilhabe von Kindern an kostenloser medizinischer Versorgung, unentgeltlicher Bildung, kostenlosen Betreuungseinrichtungen, angemessenen Wohnverhältnissen und geeigneter und gesunder Ernährung. Diese Schwerpunkte sind mit einzelnen weiteren Indikatoren unterfüttert.

Bereits am 24. März 2021 hatte die Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine entsprechende Ratsempfehlung zur Einführung einer sogenannten "Kindergarantie" veröffentlicht. Diese wurde nun von den Mitgliedstaaten als sogenannte Ratsempfehlung beschlossen, die die Mitgliedstaaten auffordert, die dort aufgeführten Inhalte auf nationaler Ebene wirksam umzusetzen. Dafür soll innerhalb von 9 Monaten jeweils ein nationaler Aktionsplan entwickelt werden. Die Bundesregierung hatte im Rahmen der deutschen Ratspräsidentschaft eine Deklaration initiiert, mit der Staaten ihre Bereitschaft zur Unterstützung der EU-Kindergarantie erklärten und ihre Verpflichtung für eine angemessene Umsetzung auf nationaler Ebene betonten.


Die AGF unterstützt die Initiative und plant, den Prozess auf nationaler Ebene zu begleiten. Weitere Informationen: https://www.ag-familie.de/home/childguarantee.

Ansprechpartner:
Sven Iversen, Geschäftsführer; Tel.: + 49 (0) 30 29 028 25-70; E-Mail: iversen(at)ag-familie.de

Weiterführende Inhalte

30. März 2019 Die Vereinbarkeit von Pflege- und Fürsorgeaufgaben mit der Berufstätigkeit

Ergebnisse und Auswertung:

Mitarbeitendenbefragung in fünf von sieben Hauptbereichen der Nordkirche

mehr
Verbesserung für Familien - Klar und einfach dargestellt.
12. Februar 2020 Kinderzuschläge / Familienzuschläge

Kindergeld ist kein Dschungel mehr...

Drei Klare Unterlagen ermöglichen den einfachen Durchblick zum Kindergeldzuschlag

 

mehr
29. Februar 2020 Landesförderung für Familienurlaub

Nur noch bis 25.05.2020: Förderung von Ferien-und Freizeitmaßnahmen

 

mehr