aktiv werden im Netzwerk
21. Februar 2024

Sichere Verhütung für alle!

eaf Pressemitteilung vom 21.02.2024

eaf schließt sich Forderung nach Kostenübernahme für Verhütungsmittel durch
Krankenkassen an

Gemeinsam mit zahlreichen Verbänden und Organisationen wendet sich die evangelische
arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) heute in einem offenen Brief an das Parlament und fordert
den Gesetzgeber auf, noch in dieser Legislaturperiode die gesetzliche Grundlage für eine
Kostenübernahme von Verhütungsmitteln durch die Krankenkassen zu schaffen. Die
Unterzeichnenden setzen sich darin dafür ein, „dass alle Menschen, die verhüten wollen, sich das
sichere und gesundheitsschonende Verhütungsmittel ihrer Wahl leisten können, und niemandem
der Zugang zu sicheren Verhütungsmitteln aus Kostengründen verwehrt ist.“


„Zugang und Kostenübernahme muss für alle Geschlechter gelten. Dieser Aspekt ist uns ganz
besonders wichtig“, so Svenja Kraus, Bundesgeschäftsführerin der eaf. „Verhütung ist nicht allein
und auch nicht vorranging Frauensache, selbst wenn dies von vielen so gelebt wird. Es kann nicht
sein, dass die Verantwortung für Verhütung und das Risiko einer ungeplanten oder ungewollten
Schwangerschaft auch wegen ausschließlicher Kostenübernahme für Frauen weiterhin besonders
auf diesen lastet. Für die Verhütung sind immer beide Sexualpartner:innen
verantwortlich. Das sollte auch dann mitgedacht werden, wenn über die Finanzierung von
Verhütungsmitteln diskutiert wird.“


Im Koalitionsvertrag hatten sich die Ampelparteien neben der Kostenübernahme durch die
gesetzlichen Krankenkassen weiterhin darauf verständigt, „die Forschungsförderung für
Verhütungsmittel für alle Geschlechter“ anzuheben.
„Sichere, gut verträgliche und einfach anwendbare Verhütungsmittel für alle sollten das Ziel der
Forschung sein – gerade im Hinblick auf Verhütungsmittel für Männer ist da noch viel Platz für
Innovationen“, stellt Kraus abschließend fest.


Ansprechpartnerin: Svenja Kraus, E-Mail: kraus@eaf-bund.de

Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) ist der familienpolitische Dachverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Interessen der Evangelischen Familien­bildung werden in der eaf vom Forum Familienbildung vertreten.

 

Weiterführende Inhalte

30. März 2019 Die Vereinbarkeit von Pflege- und Fürsorgeaufgaben mit der Berufstätigkeit

Ergebnisse und Auswertung:

Mitarbeitendenbefragung in fünf von sieben Hauptbereichen der Nordkirche

mehr
Verbesserung für Familien - Klar und einfach dargestellt.
12. Februar 2020 Kinderzuschläge / Familienzuschläge

Kindergeld ist kein Dschungel mehr...

Drei Klare Unterlagen ermöglichen den einfachen Durchblick zum Kindergeldzuschlag

 

mehr
29. Februar 2020 Landesförderung für Familienurlaub

Nur noch bis 25.05.2020: Förderung von Ferien-und Freizeitmaßnahmen

 

mehr