aktiv werden im Netzwerk
03. Mai 2022

Staffelstab-Übergabe bei der eaf

eaf Pressemitteilung vom 26.04.2022

 

eaf fordert weitere Zwischenschritte auf dem Weg zu einer Kindergrundsicherung

Nach über 17 Jahren an der Spitze des Familienverbandes der Evangelischen Kirche in Deutschland übergibt Dr. Insa Schöningh das Ruder an ihre Nachfolgerin Svenja Kraus.

„Mit Insa Schöningh verlieren wir eine exzellente Bundesgeschäftsführerin und Kämpferin für die Interessen von Familien. Sie hat die eaf bundesweit profiliert und im engen Austausch mit den Landesarbeitskreisen und Fachverbänden dazu beigetragen, dass die protestantische, progressive Stimme in der Familienpolitik gehört wurde. Für ihren weiteren Lebensweg wünschen wir ihr nur das Beste, Zeit für die wichtigen Dinge im Leben und Freude an den neuen Möglichkeiten!“, so Dr. Martin Bujard, Präsident der eaf.

Gleichzeitig begrüßt er im Namen des ganzen Präsidiums ihre Nachfolgerin, die mehrjährige Berufserfahrung in Politik und strategischer Kommunikation hat: „Eine neue Geschäftsführung bedeutet neuen Wind. Wir sind davon überzeugt, dass Svenja Kraus diesen mitbringt und mit ihrer pragmatischen Art und fundierten Kenntnissen des politischen Berlins die Arbeit erfolgreich weiterführt und gleichzeitig mehrere neue Akzente setzt.“

Ansprechpartnerin: Svenja Kraus, E-Mail: kraus(at)eaf-bund.de

 

Die evangelische arbeitsgemeinschaft familie e. V. (eaf) ist der familienpolitische Dachverband in der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Die Interessen der Evangelischen Familienbildung werden in der eaf vom Forum Familienbildung vertreten.

 

Weiterführende Inhalte

30. März 2019 Die Vereinbarkeit von Pflege- und Fürsorgeaufgaben mit der Berufstätigkeit

Ergebnisse und Auswertung:

Mitarbeitendenbefragung in fünf von sieben Hauptbereichen der Nordkirche

mehr
Verbesserung für Familien - Klar und einfach dargestellt.
12. Februar 2020 Kinderzuschläge / Familienzuschläge

Kindergeld ist kein Dschungel mehr...

Drei Klare Unterlagen ermöglichen den einfachen Durchblick zum Kindergeldzuschlag

 

mehr
29. Februar 2020 Landesförderung für Familienurlaub

Nur noch bis 25.05.2020: Förderung von Ferien-und Freizeitmaßnahmen

 

mehr