Kinderarmut, Corona und die Kindergrundsicherung – Aufwachsen fördern unter fairen Lebensbedingungen
Eine familienpolitische Veranstaltung des Netzwerk Familien | eaf Landesverband in der Nordkirche mit fach- und interessiertem Publikum sowie fraktionspolitische Sprecher*innen: Fachvortrag mit anschließender Diskussion unter Einbeziehung des Publikums.
Am 13. November fand u.a. mit den Familienpolitischen Sprecherinnen und Sprechern der Schleswig-Holsteinischen Fraktionen eine Online-Veranstaltung zum Thema "Kinderarmut, Corona und die Kindergrundsicherung" statt.
Jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Das sind 2,8 Mio. Kinder und Jugendliche. Oft sind sie viele Jahre ihrer Kindheit von Armut bedroht. Die Kinder- und Jugendarmut bleibt trotz jahrelang guter wirtschaftlicher Entwicklung ein ungelöstes strukturelles Problem in Deutschland. Damit verbunden sind erhebliche Folgen für das Aufwachsen, das Wohlbefinden, die Bildung und die Zukunftschancen der Kinder und Jugendlichen.
Schauen Sie gerne auf die Päsentation, die Alexander Nöhring vom Zukunftsforum Familie e.V., auf der Online-Tagung vorgestellt hat.