Über uns
Familie ist längst keine quasi naturgegebene Ressource mehr oder selbstverständlich gegeben. Es gibt kein feststehendes Muster, keine festgelegten Rollen wie Familie funktioniert, sondern sie muss von den Beteiligten immer wieder neu entwickelt werden. Sie steht unter den Anforderungen der Mobilität und Flexibilität, der ständigen Veränderung der Lebenskontexte.
Familien in allen unterschiedlichen Konstellationen brauchen Unterstützung und Förderung, damit ein verlässliches und dauerhaftes Lebenskonzept mit den Generationen gelingen kann. Sie brauchen die Entwicklung neuer sozialer Netze und Wertschätzung und Verantwortung von Kirche, Gesellschaft und Politik.
Kirche stellt sich dieser Verantwortung in den Kirchengemeinden, Diensten und Werken, der Diakonie und seit 2011 auch mit der Fachstelle Familien