aktiv werden im Netzwerk

Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen der Fachstelle Familien finden Sie hier. Auch weisen wir an dieser Stelle auf interessante Veranstaltungen anderer hin.

07.11.2025, 09.00 Uhr - 11.00 Uhr | online

Jetzt anmelden: „Los geht’s! Mit Kindern die Demokratie verteidigen“ – Ein inspirierender Vormittag voller Ideen und Austausch!

07.11.2025 | 09:00–11:00 Uhr | Online & kostenfrei

Wie stärken wir Demokratie? Wie können Kinder und Familien zu mutigen Mitgestalter*innen werden – und was braucht es, damit das gelingt?

Freuen Sie sich auf einen spannenden Input der renommierten Politikwissenschaftlerin und Autorin Natascha Sagorski, die ihr neues Buch vorstellt. Entdecken Sie dabei eine bunte Palette an praxisnahen Projekten und Initiativen, die Demokratie in den Alltag bringen – mit Herz, Haltung und Handeln!

Im Anschluss ist Zeit für Fragen, Austausch und eigene Ideen – kommen Sie mit anderen Engagierten ins Gespräch und lassen Sie sich für Ihre Arbeit inspirieren!

Diese Veranstaltung ist Teil des Online-Forums Kirche und Bildung unter dem diesjährigen Thema:
„Vielfältig. Initiativ. Engagiert. Demokratiebildung in der kirchlichen Erwachsenenbildung“
Fünf Impulse – fünf Chancen, neue Perspektiven zu entdecken! Diesmal werfen wir in den anderen vier Veranstaltungen außerdem einen besonderen Blick auf ältere Menschen als Zielgruppe in der politischen Bildung – groß, aber oft übersehen. Auch das Ehrenamt als Ort des demokratischen Geschehens und die Frage nach einer sozialverantwortlichen Nutzung von KI werden Themen sein (mehr Infos zur Reihe siehe Anhang).

  • Veranstaltungen einzeln oder als Reihe besuchbar
  • Kostenfrei – Anmeldung bis 01.11.2025
  • Für alle haupt- und ehrenamtlich Aktiven in kirchlicher und allgemeiner Bildungsarbeit

 

Infos

 

Mit Unterstützung von:
Mareike Brombacher (Ev. Bildungsarbeit, Kirchenkreis Schleswig-Flensburg)
Dr. Kristin Junga (Ehrenamt & Engagement, Hauptbereich Gottesdienst und Gemeinde)
Nele Tanschus, Fachstelle Familien der Nordkirche

Jetzt Platz sichern – und gemeinsam mit Kindern und Familien unsere Demokratie stärken!

© Leonid, generiert mit KI